Aktuelles

01.04.2023 Frühjahrsprüfung

– kein Aprilscherz – alle haben bestanden 💪

Leistungsrichter: Thomas Boguth, SGSV
Prüfungsleitung: Lucilia Boll

Fährtenleger: Markus Lausmann
Schutzdiensthelfer: Markus Lausmann

Es war eine kleine aber feine Prüfung auf hohem Leistungsniveau. Wir möchten uns ganz recht herzlich bei unserem Leistungsrichter Thomas Boguth für seine faire Richtweise sowie allen fleissigen Helfern bedanken, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

22.10.2022 Herbstprüfung – ein erfolgreicher Tag: 11 von 12 Teams haben ihr Prüfungsziel erreicht.

Vielen Dank an unseren Richter Tosten Schumpa für sein faires Richten und den Ratschlägen, die er den Hundesportlern mit auf den Weg gab. Ein Dankeschön an Fährtenleger und Schutzdienst-Helfer Markus, Lucilia Boll als Prüfungsleiter, unserem Küchenteam, welches wieder alle gut versorgte sowie allen fleißigen Helfern rund um das Prüfungsgeschehen. Hier die Ergebnisse:

  • BH        Markus Lausmann mit Balko vom Süseler Baum
  • BH        Matthias Schubert mit Rocky
  • BH/SK Irina Krause mit Faye Montana von Blackmoore
  • BH/SK Frank Struck mit Cooper
  • SPR 1   Daniel Schneider mit Indigo v.d. Goldquelle (Isamu)
  • SPR 1    Matthias Schubert mit Kira
  • IGP 1     Marion Lausmann mit Bonnie vom Elfengrund
  • IGP 1     Daniel Schneider mit Tayo von der Goldquelle (Loki)
  • IGP 2     Stefan Krause mit Hannibal von Ann-Chateau
  • IGP 3    Melanie Thomas mit Axel
  • IFH 2     Renate Barthel mit Grisou (90 Punkte => Quali geschafft!!)

Den Tagessieg und somit den Vereinspokal 🏆 holte sich diesmal Stefan Krause mit seinem Hannibal. Den besten Schutzdienst zeigte Loki mit 96 Punkten💪 .

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer. 👏

30.04.2022 Frühjahrsprüfung

Am 30.04.22 fand unsere Frühjahrsprüfung statt.

Leistungsrichter: Sabine Propp, SGSV
Prüfungsleitung: Marion Lausmann

Fährtenleger: Markus Lausmann
Schutzdiensthelfer: Markus Lausmann

Es gingen 11 Teams in verschiedenen Prüfungsstufen an den Start und alle haben Ihr Bestes gegeben. Wir gratulieren:

Einen besonderen Glückwunsch an Melanie mit Ihrem Axel, die zum zweiten Mal in Folge den Wanderpokal des Vereins für den Tagessieg mit nach Hause nehmen durften.                                                          Glückwunsch ebenfalls an Markus Schmidt mit Ulan für eine super Leistung: 100 Punkte bei der FH-V, damit habt Ihr Euch  den Fährten-Pokal verdient.               

Wir hatten einen wunderschönen Prüfungstag, zu dessen Gelingen viele fleißige Hände beigetragen haben: ob bei der Organisation, bei der Bewirtung oder der vorausgegangenen Renovierung des Vereinshauses u.v.m – vielen Dank allen fleißigen Helfern!!!

Ein Dankeschön auch an Sabine Propp für ihr faires Richten und den Hinweisen, die sie den Teilnehmern mit auf den Weg gab.

Und  Egal ob das Prüfungsziel erreicht wurde oder nicht:

             „Nach der Prüfung ist vor der Prüfung“ ! – Weiter geht`s !

24.10.2020 Landesmeisterschaft / Quali-Prüfung der ADRK-Landesgruppe Brandenburg

Nach großem Bangen wegen der Corona-Situation durften wir am 24.10.2020 die Qualiprüfung der ADRK Landesgruppe Brandenburg ausrichten. Es war ein toller Tag mit tollen Hunden und Hundeführern. Selbst mit dem Wetter hatten wir großes Glück und so hatten die Hunde optimale Bedingungen, um ihr Können unter Beweis zu stellen.

Nachdem die Quali-Teams im Fährtengelände sich ihren Grundstein gelegt bzw. erschnüffelt hatten, ging es auf dem Platz weiter mit den Begleithund-Prüfungen. Danke an Luci, die mit ihrer Ronja als „Strohhund“ antrat. Die erste Prüfung seines noch kurzen Hundesportlebens absolvierte Matthias Schubert mit seiner Schäferhündin Kira. Das viele Training hat sich gelohnt, das Team bestand die BH mit Bravour im „vorzüglich“ – weiter so! Weiterhin haben Heike Brandenburg mit Ihren Hovawart Espen vom Langhagensee und Rene`Paetsch mit Rotti-Hündin Paula vom Haus Rosenberger die BH/VT bestanden. Herzlichen Glückwunsch! Weiter ging es mit den Profis in der IGP 3. Nachdem sich Markus Schmidt mit Ulan vom Mohr-Hof mit 96 Punkten die beste Fährte gesichert hat, lieferten sich Thomas Lausmann mit Quant vom Türnleberg und Torsten Knoop mit Sancho von der Pulvermühle ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Unterordnung mit jeweils 94 Punkten. Den besten Schutzdienst des Tages zeigte ebenfalls das Team Torsten / Sancho mit 97 Punkten. Mit insgesamt 285 Punkten haben sich die beiden für die Deutsche Meisterschaft 2021 qualifiziert – hoffentlich kann diese wieder stattfinden. Der Erste Platz bei den Brandenburger Startern ging mit 273 Punkten an Guido Stübing mit Brutus vom Amtsbach. Auch dieses Team hat sich damit zur ADRK-DM 2021 qualifiziert. Den zweiten Platz belegte Markus Schmidt mit Ulan und der dritte Platz ging an Thomas Lausmann mit Quant.

Als letzte Prüfung des Tages war Markus Lausmann an der Reihe. Zwar ist er schon seit vielen Jahren für unseren Verein (im SGSV) als Schutzdiensthelfer tätig, aber der ADRK-Helferschein wurde bei dieser Gelegenheit abgelegt. An den Nachwuchs-Hunden Alicia vom Süseler Baum (8 Monate) und Rembrandt aus dem Blumental (11 Monate) zeigte er den Aufbau eines Junghundes im Schutzdienst. Das er auch eine IGP-Prüfung figurieren kann stellte er mit Ecstasy (Edana) von der Ostseehexe und Obama aus dem Blumental unter Beweis.

Vielen Dank an dieser Stelle an Leistungsrichter Peter Grube, der extra aus Niedersachsen angereist ist, für sein kompetentes und faires Richten. Jeder weiß, wie hoch der Aufwand ist, eine solche Veranstaltung durchführen zu können. Ein dickes Lob an uns alle, dass wir Das als Team trotz Corona und den somit erschwerten Bedingungen so souverän gemeistert haben. Ein großes Dankeschön an Dieter und sein Küchenteam und den fleissigen Bäckern und Köchen im Vorfeld. Danke an Markus für die super Fährten, die Du gelegt hast sowie den beiden Schutzdiensthelfern der Landesgruppe Torsten Wehner und Matthias Nabra, die auch schon zur Vorbereitung den Weg zu uns auf sich genommen haben. Es war ein erfolgreicher Tag, alle Prüfungsteilnehmer haben bestanden – und das ist super! Herzlichen Glückwunsch!

Guido Stübing mit Brutus vom Amtsbach

16.11.2019 Herbstprüfung HSV Luckenwalde

Unsere Herbstprüfung führten wir am 16.11.2019 unter Prüfungsleiter Klaus Kelm durch. Die Begleithundprüfung konnten Marion mit Bonnie und Frank mit Hunter, sowie unser Gast Petra Borger mit Balou von der Maynbachbrücke erfolgreich absolvieren. Desweiteren erreichte Dieter Holetzek mit Greta in der SPr.1 gute 80 Punkte. Als Gaststarter bestanden Janine Klatt mit Grinch Grummelbart vom Stedepark die IGP 2; Matthias Stöckel mit Cilly vom Kieferneck die IGP 3 und Frank Kurrek mit Schäferhund-Hündin Shiva die IFH 2 mit vorzüglichen 97 Punkten! Allen erfolgreichen Teams an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen. Vielen Dank an Leistungsrichter Torsten Schumpa für sein faires Richten und den Ratschlägen, die er den Hundesportlern mit auf den Weg gab. Ein Dankeschön an Fährtenleger und Schutzdienst-Helfer Markus, den „Strohhunden“ Ronja und Ondra mit ihren Hundeführern und nicht zu vergessen unserem Küchenteam, welches wieder alle gut versorgte.

Hundeführer Hund Prüfung
Marion LausmannBonnie vom ElfengrundRWBH
Frank FrickeHunter von der Rackwitz-MeuteRWBH
Petra BorgerBalou von der Maynbachbrücke WSSBH
Dieter HoletzekGloriaRSSPr.1
Janine KlattGrinch Grummelbart vom Stedepark RSIGP 2
Matthias Stöckel Cilly vom Kieferneck MalIGP 3

18.08.2019 ADRK BG Märkischer Grund in Blankenfelde Markus Schmidt und sein Ulan vom Mohr-Hof nahmen erfolgreich an der Landesmeisterschaft der LG 21 des ADRK teil. Das Team konnte sich dort den Landesmeister-Titel sichern. Herzlichen Glückwunsch!!! Für die diesjährige Landesmeisterschaft qualifizierten sich die beiden am 10.11.2019 in Straußberg mit 275 Punkten. Wir wünschen viel Erfolg!

07.07.2019 ADRK BG Strehla Auch hier konnten Markus Lausmann und Ondra erfolgreich die IGP3 absolvieren. Nochmals unseren Glückwunsch!

31.03.2019 ADRK BG Märkischer Grund in Blankenfelde Markus Lausmann startete mit Ondra in der IGP3 und bestand mit 252 Punkten. Herzlichen Glückwunsch!

27.04.2019 Frühjahrsprüfung HSV Luckenwalde

Unsere erste Prüfung nach der neuen Prüfungsordnung ist nun auch schon wieder Geschichte. Sie war klein, aber konnte mit 100 Prozent beendet werden. Alle Teilnehmer haben bestanden – Herzlichen Glückwunsch! So konnten Melanie mit Axel und Dieter mit Greta die Begleithundprüfung bestehen. Als Gaststarter nahm Jenniffer Leitzen mit ihren Riesenschnauzern teil. Sie bestand mit Hera vom Seddiner See die BH und mit Nox Condor Radinie die IGP 2 mit Gesamt 264 Punkten. (94 / 80 / 90a). Vielen Dank an Leistungsrichter Uwe Münch für das faire Richten, unserem Fährtenleger und Schutzdienst-Helfer Markus, dem Küchenteam sowie allen fleißigen Helfern rund um das Prüfungsgeschehen.

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! 🐾
HundeführerHundPrüfung
Jenniffer  Leitzen Hera vom Seddiner SeeRSBH
Melanie ThomasAxelBSHBH
Dieter HoltzekGloria RS BH
Jenniffer  Leitzen Nox Condor Radinie RS IGP 2